Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrales Patientenma­nage­ment

In Vollzeit, unbefristet, Standort: Lohr a. Main

Klinikum Main-Spessart

Schon jetzt bauen wir unsere Abteilung Innere Medizin I unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Ragheb (Schwerpunkt Gastroenterologie - Interven­tionelle Endoskopie) weiter aus.

Der Bereich Innere Medizin mit 79 Betten wurde im Jahr 2016 in zwei Fachab­teilungen Innere Medizin I und Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie und Infektiologie sowie Kardiologie und Intensiv­medizin aufgeteilt und wird im Kollegial­system von zwei Chefärzten geleitet.

Der Stellen­schlüssel der Inneren Medizin I beläuft sich aktuell auf 1-6-12. Jährlich werden rund 3.000 Patienten stationär versorgt.

In der Abteilung Innere Medizin I werden aktuell 4.000 Endoskopien mit steigender Tendenz durch­geführt. Alle gängigen endoskopischen Verfahren wie auch die gesamte gastroenterologische Funktions­diagnostik sind etabliert. Dr. Ragheb war langjähriger, stlv. Leiter der Endoskopie des EVK Düsseldorfs (Leitung: Prof. Neuhaus). Hierdurch bedingt stellt ein Schwerpunkt der Abteilung die interven­tionelle Endoskopie dar. Neben der therapeutischen ERCP, modularen Cholangioskopie und Endosonographie werden daher u.a. die perorale endoskopische Myotomie (POEM), komplexe Resektions­verfahren wie die endoskopische Vollwand­resektion (eFTR) und endoskopische Submukosadis­sektion (ESD) regelmäßig mit hoher Expertise durch­geführt und können somit hier erlernt werden. Details unseres kompletten interven­tionellen Portfolios finden Sie auf der Homepage der Inneren Medizin I.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Weiterentwicklung der ZPM-Teams (Case­management, Pflege­beratung, Sozialdienst, Patienten­aufnahme, Ambulantes Patientenzentrum, Beleg­management)
  • Zielorientierte Zusammen­arbeit mit sämtlichen Berufsgruppen sowie mit Kooperations­partnern, Kostenträgern und Behörden (Schnittstellen­arbeit)
  • Eigenständige Bearbeitung von strate­gischen Projekten im Bereich Case-Management und leistungs­orientiertem Management
  • Verantwortung und Weiter­entwicklung von organisa­torischen Abläufen der Patienten­prozesse im klinischen sowie im Versorgungs­bereich
  • Kontaktpflege mit den Kooperations­partnern und Ausbau der bestehenden Netzwerke
  • Entwicklung und Mitarbeit an Projekten zur Digitali­sierung und Effizienz­steigerung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflege­fachkraft mit Berufs­erfahrung
  • Abgeschlossenes Studium im Gesundheits­management und/oder Weiterbildungs­kurs im Bereich Case-Management
  • Führungserfahrung
  • Erfahrung im Bereich Case-Management, Pflege­fachberatung und Entlass-Management
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit Orbis KIS

Schwerbehinderte und diesen gleich­gestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifi­kation und Eignung besonders berück­sichtigt.

Benefits

  • Sicherer Arbeitsplatz
    Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst.
  • Vergütung
    Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonder­zahlung, betrieblicher Alters­vorsorge und Zuschlägen.
  • Fort- und Weiterbildung
    Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiter­bildung durch interne und externe Angebote.
  • Vergünstigungen
    Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und über­regionalen Rabatten.
  • Gesundheit (BGM)
    Im Rahmen des BGM's stehen eine Physio­therapeutin und eine Fitness­trainerin mit vielen kosten­freien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeitenden zur Verfügung.
  • Familienfreundlich
    Mit flexiblen Arbeitszeit­modellen, mobilem Arbeiten oder Beratungs­möglichkeiten zur Angehörigen­pflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
  • JobRad
    Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Team
    Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufs­gruppen.
  • Attraktiver Landkreis Zukünftiger Arbeits­platz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz

Sicherer Arbeitsplatz Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Vergütung

Vergütung

Vergütung Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.

Vergünstigungen

Vergünstigungen

Vergünstigungen Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.

Gesundheit (BGM)

Gesundheit (BGM)

Gesundheit (BGM) Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeitenden zur Verfügung.

Familienfreundlich

Familienfreundlich

Familienfreundlich Mit flexiblen Arbeitszeit­modellen, mobilem Arbeiten oder Beratungs­möglichkeiten zur Angehörigen­pflege unterstützen wir Sie im Familienleben.

JobRad

JobRad

JobRad Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.

Team

Team

Team Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.

Attraktiver Landkreis

Attraktiver Landkreis

Attraktiver Landkreis Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Standort

Lohr a. Main

Grafen-von-Rieneck-Straße 5
97816 Lohr am Main