An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundes­wehr Hamburg (HSU / UniBw H) sind im Bereich des Veranstaltungs­managements im Offizier­casino (Veranstaltungs­zentrum mit eigener Gastronomie) ab dem nächst­möglichen Zeit­punkt zwei Stellen einer

Servicekraft (m/w/d)
(Entgeltgruppe 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
39 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Aufgabengebiet:

  • Bewirtung und Betreuung von Gästen
  • Speisen und Getränke servieren, bonieren und kassieren
  • Tische ein- und abdecken
  • Pflege des Inventars und der Betriebsmittel
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nach­bereitung von Ver­anstaltungen im Offizier­casino und der HSU / UniBw H
  • Reinigungsarbeiten gemäß den Vor­gaben des HACCP*-Konzeptes (*Hazard Analysis Critical Control Points)
  • Unterstützung bei der sachgemäßen Lagerung von Inventar, Bedarfs­gegen­ständen und Lebens­mitteln

Im Rahmen der genannten Tätigkeiten sind arbeits­täglich mehrfach Lasten von bis zu 20 Kilo­gramm zu heben und zu tragen sowie Distanzen von bis zu 100 Meter fuß­läufig zurückzulegen. Darüber hinaus ist der Arbeits­platz nicht barriere­frei (Küche im 1. OG).

Qualifikationserfordernisse:

  • Berufserfahrung im Servicebereich

Darüber hinaus erwünscht:

  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Freundlichkeit und ein sympathisches Auf­treten
  • Teamfähigkeit
  • Hohes Engagement in Stoßzeiten
  • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen und eine aus­geprägte Service­orientierung

Was für Sie zählt:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeber­zuschuss bei Vor­liegen der notwendigen Voraus­setzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinder­betreuungs­platzes in einer campus­nah gelegenen Kinder­tages­stätte bei Vor­liegen der not­wendigen Voraus­setzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personal­ent­wicklung und einem umfang­reichen Fort- und Aus­bildungs­angebot.
  • Kostengünstige Verpflegungs­möglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahl­zeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an Ange­boten der betrieb­lichen Gesund­heits­förderung teil­zu­nehmen (Nähere Informa­tionen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundes­wehr­eigenen Carsharings (Nähere Informa­tionen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Kirschstein, Tel.: 040/6541‑3876 oder per E‑Mail: sabrina.kirschstein@hsu-hh.de.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD i. V. m. dem Teilzeit- und Befristungs­gesetz. Die Tätig­keiten entsprechen grund­sätzlich der Entgelt­gruppe 3. Die Ein­gruppierung bis in die Entgelt­gruppe 3 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tat­sächlich nicht nur vorüber­gehend aus­zuübenden Tätig­keiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen An­forderungen (Tätigkeits­merkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozial­gesetzbuchs IX und des Behinderten­gleichstellungs­gesetzes begrüßen wir aus­drücklich Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Aus­schreibungs­voraus­setzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse:

www.hsu-hh.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unter­lagen ausschließ­lich in elektro­nischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kenn­ziffer VM‑0225, bis zum 24.04.2025 an:

personalabteilung@hsu-hh.de.

Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens finden Sie auf der Internet­seite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutz­informationen“.

Ohne Angabe der Kenn­ziffer kann Ihre Bewerbung nicht berück­sichtigt werden und wird aus daten­schutz­rechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

 


logo
 

www.hsu-hh.de